Söll Turbo PhosphatBinder
Erhältlich in Mengen:
Menge |
Reichweite |
600 g |
25.000 Liter |
1.200 g |
50.000 Liter |
Produktbeschreibung:
- extraschneller Phosphatbinder
- praktisch im gebrauchsfertigen Einsatzbeutel
- pH-neutral
- Söll Turbo PhosphatBinder trübt das Wasser nicht
- Phosphatbindung ohne Rücklösung
- ideal für den Teichfilter zum Einlegen in die letzte Teichfilterkammer
- 600 g reichen für bis zu 4 Wochen, je nach Phosphatbelastung des Wassers
In geringen Mengen ist Phosphat für alle Organismen ein wichtiger Nährstoff. Doch bereits Konzentrationen von 0,035 mg/l führen zu Algenwachstum und massenhaften Algenplagen.
Um der Algenblüte vorzubeugen, müssen die im Wasser gelösten Phosphate gebunden werden. Der extraschnelle Turbo Phosphat Binder befindet sich im gebrauchsfertigen Einsatzbeutel und kann direkt in den Filter eingebracht werden. Die Körbe in den Titan-Filtern von Söll sind hierfür Ideal.
Söll TurboPhosphatBinder trübt und färbt das Wasser nicht, ist frei von Schwermetallen sowie Aluminiumsalzen und für den schnellen Abbau von Phosphatspitzen bestens geeignet.
Für eine kontinuierliche Phosphatbindung empfiehlt Söll als Anschlusspflege Söll PhosLock® AlgenStopp
Versandgewicht: | 0,90 Kg |
Artikelgewicht: | 0,60 Kg |
Inhalt: | 0,60 kg |
Anwendung:
Den gebrauchsfertigen Einsatzbeutel kurz unter fließendem Wasser abspülen und direkt in den Teichfilter einsetzen.
TurboPhosphatBinder muss komplett von Wasser umgeben sein und durchspült werden.
Abhängig von der Phosphatbelastung ist der TurboPhosphatBinder nach 1 bis 4 Wochen erschöpft und sollte erneuert werden.
Gegenanzeigen
PhosLock AlgenStopp sollte nicht bei einem pH-Wert oberhalb von 8,5 angewendet werden!!
In diesem Fall sollte das Teichwasser zunächst mit pH-Minus z.B. von TRIPOND oder TeichFit aus dem Söll Teichpflege-Programm vorbehandelt werden. Bei Besatz Ihres Teiches mit Stören ist vom Einsatz des Produktes PhosLock AlgenStopp abzuraten, da diese Fischart bei der Nahrungsaufnahme auch die Wirkstoffe aufsaugen könnte und dies in vereinzelten Fällen zu Problemen geführt hat.